Mat-Cut SA
Modernste Technologie macht die Kraft des Wassers gezielt nutzbar. Durch eine feine Düse strömt ein Hochdruck-Wasserstrahl mit ca. 3500 bar. Dieser Reinwasserstrahl trennt Weichstoffe wie Elastomere, Dichtungsmaterialien oder Schaumstoffe. Mischt man dem Wasser einen scharfkantigen Natursand bei, wird eine Abtragsleistung möglich.
Jetzt spricht man vom Abrasivschneiden . Dieser Abrasivstrahl entwickelt eine enorme Schneidkraft und vermag mit hoher Präzision fast alle Werkstoffe zu trennen. Werkstoffvielfalt : Gummi, Kautschuk, Silikon, Schaumstoffe, Holz, Leder, Karton, bedrucktes Plastik, Kunststoffe, Glas, usw. Mit dem dünnen Schneidstrahl steht ein universelles Werkzeug zur Verfügung, mit dem beliebige Konturen geschnitten werden können. Wasserstrahlschneiden zeichnet sich durch seine Flexibilität und eine hohe Wirtschaftlichkeit aus. Der Wasserstrahl erzielt beste Schnittkantenqualitäten bei sowohl einfachen als auch hochkomplexen Konturen. Wasserstrahlschneiden bietet erhebliche Vorteile : präzise Schnittkanten, hohe Schneidgenauigkeit, hohe Oberflächenqualität, keine Gratentwicklung, Nachbearbeitung wird nicht nötig. Geringe Schnittfugenbreite. Wasserstrahlschneiden
|
|
There are no activities to show.
No Jobs